Für Informationen und Anmeldung hier >>klicken<<
Programm
Tag 1 | 04.07.2019
Wurzeln der Bindung – Bindungsanalyse trifft Integrative Babytherapie
Mit Matthew Appleton (GB) und Dr. Ursula Volz-Boers (D), Moderation: Thomas Harms (D)
Tag 2 | 05.07.2019
Eitle Liebe: Narzissmus in Partnerschaft und Eltern-Kind-Beziehung
Mit Dr. Bärbel Wardetzki (D) und Thomas Harms (D)
Tag 3 | 06.07.2019
Fachtag: Bindung im Zeitalter des Narzissmus
Mit Dr. Ludwig Janus (D), Dr. Bärbel Wardetzki (D), Matthew Appleton (GB), Claudia Haarmann-Paasche (D), Prof. Donata Schoeller (Island) und Prof. Christian Schubert (A) und Thomas Harms (D)
Tag 4 | 07.07.2019
Der verletzliche Mensch. Psychoneuroimmunologie der frühen Beziehung
Mit Mit Prof. Christian Schubert (D)
Tag 5 | 08.07.2019
Perspektiven einer bindungs- und körperbasierten Kommunikation
Mit Prof. Donata Schoeller (CH, Island), Prof. Dr. Ulfried Geuter (D) und Thomas Harms (D)
Tag 6 | 09.07.2019
Workshop I: Unsere Gefühle verstehen uns – verstehen wir sie? Zum überraschenden Verhältnis von Fühlen und Sprechen – Mit Prof. Donata Schoeller (CH, Island)
Workshop II: Die Arbeit mit Worten in der körperpsychotherapeutischen Praxis – Mit Prof. Dr. Ulfried Geuter (D)
Morning Classes
Primal Painting / Yoga / Stockkampf
Mit Dr. Dirk Beckedorf, Dr. Kathrin Schulze-Beckedorf (D), Rena Hengst (D), Anja Wolfermann (D)